MOSTVIERTEL CUP 2019
Der Mostviertel Cup ist geschlagen und wir sind wahnsinnig stolz dabei gewesen zu sein.
Aber dabei sein ist nicht immer alles. Wir haben das Ding gerockt. Wir Gratulieren unseren Mädels herzlich zu ihren Tagesplatzierungen in ihren Klassen.
In der GESAMTWERTUNG des MV -Cup freuen wir uns, dass unsere Mädels eine wahnsinnig tolle Leistung erbringen konnten und bewiesen haben wie toll ausgebildet und stark sie sind.
1. Platz Tina Schefke, 2. Platz Sophie Wolfram und 3. Platz Lena Holzer in der Gesamtwertung des MVC in der Klasse bis 128cm.
Des weiteren haben wir noch den 3. Platz in der Gesamtwertung bis 148cm durch Fiona Fuchs geholt. Mädels ihr seid alle Spitze.
Herzlichen Glückwunsch.
VEREINSAUSFLUG zum KAMELTHEATER Kernhof
Am Samstag, 21.10. stand unser Vereinsausflug zum Kameltheater Kernhof am Programm. Wir verbrachten einen tollen Tag im Zoo des Weißen Tiger und konnten jede Menge seltene Tierarten beobachten und hatten großen Spaß bei der Vorführung der Kamele des großen Sultan.
Insgesamt ein Tag der einmal mehr den Zusammenhalt festigt, Freundschaften stärkt und zeigt wie toll es ist, einem Verein wie dem unsrigen anzugehören!
GROßES HUFEISEN,
REITERPASS und -NADEL Prüfungen
Am Samstag, 14.10. standen am RC Niedernhof die Sonderprüfungen, großes Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel am Programm.
Wir möchten uns herzlich für die tolle Beteiligung bedanken und wünschen allen Reiterinnen alles Gute für Ihren weiteren Weg.
Vielen lieben Dank auch an unsere beiden Richter.
Großer Erfolg beim Mostviertler Benefiz Pferdesporttag!
Wir freuen uns, dass wir sowohl dem Alexanderhof als auch an die Stiftung Kindertraum 1000€ Spendengeld überreichen durften!
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, Teilnehmer, Musikgruppen und Unterstützer des Mostviertler Benefiz Pferdesporttages!
Am 14. September werden am
Rc - Niedernhof
die Reit-Sonderprüfungen abgehalten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Bitte sendet uns eure Daten fürs kleine- bzw. große Hufeisen, Reiterpass oder Reiternadel, bis spätestens 26. August unter info@rc-niedernhof.at.
Wir freuen uns auf euch!
Das war unser Mostviertel Cup 2019 am Niedernhof
Mostviertler "Benefiz" Pferdesporttag 2019
Der Rc Niedernhof lädt am Samstag den 22. Juni 2019 zum Pferdesporttag ein.
Der Pferdesporttag wird eine Benefizveranstaltung mit verschiedensten Programmpunkten werden.
Geboten wird Ihnen hier neben einer Top Verpflegung eine Führzügelklasse, Musikkür Reiterpass, Musikkür A, Musikkür Pas de Deux, Voltigieren am Tonnenpferd im Einzel oder in der Gruppe und vieles mehr.
Ein Abendprogramm mit einer Showgruppe, Live - Musik, Westernbar.........
Lassen Sie sich ein, auf ein neues Abenteuer der Sonderklasse!
Rückblick auf den Sommer 2018
Hier möchten wir euch einen Rückblick auf den Sommer 2018 gönnen. Unsere Nachwuchsmädels haben eine Tolle Leistung erbracht und zahlreiche Medaillen und Pokale gewonnen.
Besonderen Glückwunsch an Sophie Wolfram zum Sieg der Gesamtwertung in ihrer Klasse.
Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei den Reitställen
URFV Allhartsberg, Gut Breitfeld und dem Reitclub Ami de Cheval
welche dieses Jahr die Reitertreffen Organisiert haben.
Wir Gratulieren ebenfalls Lena, Nadine, Anika und Lara zu bestandenen Reiternadeln und Reiterpass.
Weihnachtsreiten 2017
Unsere Mädels erzielten am 21. Oktober beim Mostviertelcupfinale URFV Allhartsberg einen Dreifachsieg! Den 1. Platz mit einer Wertnote von 7,6 erlangte Sophie Wolfram auf Sissy. Tina Schefke erreichte mit Pocahontas den 2. Platz. Fiona Fuchs wurde mit Nico drittplatziert.
Sophie auf Sissy gewinnt nach Fiona auf Nico sogar die Mostviertelcup-Gesamtwertung!
Beim Springen (50 cm) erreichte Fiona auf Nico den 1. Platz und wurde somit in der Gesamtwertung Zweite!
Wir gratulieren unseren fleißigen Mädels zu dieser grandiosen Turniersaison und freuen uns schon auf die nächsten Turniere!
Am Montag, 14.08.2017, traten bei uns 17 Kinder und Erwachsene zu den Hufeisen-, Reiterpass- und Reiternadelprüfungen an. Freudig können wir mitteilen, dass alle Prüfungen bestanden wurden.
Wir gratulieren den fleißigen ReiterInnen zu ihren Erfolgen und wünschen ihnen eine weitere erfolgreiche und freudebereitende Reiterkarriere ;)
Auf Facebook und in der Fotogalerie sind alle Bilder zu finden.
Am Samstag, 12.08.2017, und am Sonntag, 13.08.2017, fand bei uns im Reitstall Niedernhof der Mostviertelcup statt.
Zum Glück der ReiterInnen und Pferde hatten wir perfektes Turnierwetter, kühl und dennoch teilweise sonnig.
Wir bedanken uns über viele StarterInnen, die tolle Leistungen darboten.
Weiters freuen wir uns über ein unfallfreies Turnier!
Auf Facebook und in der Fotogalerie sind einige Fotos zu finden ;)
Am 25. Juni waren unsere Mädels Fiona Fuchs, Sophie Wolfram und Tina Schefke bei den Bezirksmeisterschaften in Klam vertreten. Bei den Ponybewerben schaffte es Sophie mit Sissy auf den 1.
Platz und Fiona mit Nico auf den 2. Platz.
Unsere Tina erzielte auf Pocahontas mit der Wertnote 8,3 den 1. Platz! Wir sind sehr stolz!
Am 13. April machten sich die Kinder des Reitclub Niedernhofs auf die Suche nach dem Osterhasen! Zuerst gingen wir zu unseren Hofnachbarn, welche uns immer auf ihren Wegen reiten lassen. Wir brachten ein kleines Dankeschön und wünschten Frohe Ostern. In der Reithalle wartete ein Geschicklichkeitsparcours auf uns, welchen zuerst die Kinder mit den Pferden und anschließend die Eltern ohne Pferd bewältigen mussten.
Danach wurden im Reiterstüberl Osterpinzen gebacken und später wurden diese mit Kakao und Kaffee vernascht!
TURNIERGEHER AUFGEPASST!
Am Samstag, den 12.08., und am Sonntag, den 13.08., findet bei uns im
Reitstall Niedernhof der Mostviertelcup statt.
Beginn 9:00 Uhr
Dressurbewerbe Samstag:
1. Bewerb: R2 (U10 eigene Wertung)
2. Bewerb: R4 (MOV Cup Wertung)
anschließend: Führzügelklasse
Springbewerbe Samstag:
1. Bewerb: 30 cm (U10 eigene Wertung)
2. Bewerb: 50 cm Stilspringen (MOV Cup Wertung)
3. Bewerb: 60 cm Manschaftswertung
4. Bewerb: 70 cm Standardspringprüfung mit Stechen
Dressurbewerbe Sonntag:
1. Bewerb: A4
2. Bewerb: A8 (MOV Cup Wertung)
Springbewerbe Sonntag:
1. Bewerb: 60 cm Stilspringen (MOV Cup Wertung)
2. Bewerb: 70 cm Manschaftsspringen
3. Bewerb: Standardspringprüfung 80 cm
4. Bewerb: Standardspringprüfung 90 cm mit einmaligem Stechen
Am Faschingssamstag beschlossen wir mit unseren Pferden und Hunden einen gemütlichen Faschingsritt zu machen. Das Wetter hätte nicht schöner und frühlingshafter sein können. :)
Im Reiterstüberl gab es dann für alle Schnitzelsemmerl und Faschingskrapfen!
Am 18. Dezember fand das Weihnachtsreiten des RC Niedernhof statt.
Die Kinder haben mit den Reitlehrerinnen Reitvorführungen vorbereitet, sodass Eltern und Großeltern die Fortschritte der jungen Reiter bewundern konnten!
Ein Highlight des Abends war das stimmungsvolle Krippenspiel, bei welchem Jung und Alt, sowie Pferd und Esel mitspielten!
Am 26. Oktober trat Laura mit ihrer Stute Pialotta zur Lizenzprüfung im Reitverein Geiger in Amstetten an.
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen den beiden viel Erfolg!
Am 22. und 23. Oktober besuchten Fiona, Sophie, Tina, Gwendolyn und Laura das Finale des MV-Cup 2016. Fiona erreichte mit Nico den 2. und 7. Platz, Tina erzielte den 2. und 3. PLatz mit Pokahontas. Gwendolyn und Fiona waren sogar in der Cup-Wertung mit Platz zwei ganz vorne dabei.
Gratulation an unsere Mädels!
Am 2. Juli 2016 fand bei uns im Reitstall Niedernhof die Hufeisen-, Reiterpass- und Reiternadelprüfung statt!
Wir gratulieren den Prüflingen zu ihren Erfolgen und können stolz berichten, dass all unsere Reiterinnen bestanden haben!
Heuer veranstaltete der RC Niedernhof erstmals einen Mostviertelcup. Nach langer Vorbereitungsphase war das allererste Turnier in unserem Stall ein voller Erfolg! Mit tollem Wetter, einem hoch motivierten Team, einem breiten Feld an Startern und dazu noch leckeren Mehlspeisen und Grillerein vergingen diese zwei Tage wie im "nu". Wir freuen uns sehr, das so viele verschiedene Reitvereine aus dem Mostviertel sich auf dem Weg gemacht haben, um bei unseren Dressur- und Springbewerben zu starten. Natürlich waren auch Reiter & Pferde des RC Niedernhof bei zahlreichen Bewerben dabei und haben mit großartigen Darbietungen unseren Stall gut vetreten. Danke an die Teilnehmer, das Helfer-Team und vor allem an Marianne und Fritz, ohne euch wären diese tollen Tage nicht möglich gewesen!
Auf unserer Homepage gibt es nur eine kleine Auswahl an Fotos. Die Restlichen sind auf unserer Facebook-Seite zu finden, oder in besserer Qualität auch auf Anfrage bei Vroni Schwarzecker.
Die Bilder vergrößern sich automatische beim Raufklicken!
Um die Ostertraditionen auch im Reitstall weiterzuführen, organisierte unser Niedernhof-Team einen wundervollen Nachmittag für Groß und Klein (und Pferd).
Am Programm standen das Backen von Osterpinzen, eine Osternest-Suche mit den Ponnys und Eseln und ein gemütliches Beisammensein bei Kakao und den selbstgemachten Osterpinzen.
Einmal im Jahr stehen nicht die Pferde, sondern unsere Osterhasen im Mittelpunkt ;)
Am 5.12. fand unsere Weihnachtsfeier im Gasthaus Zatl statt. Nach einem kurzes Jahresüberblick von Marianne wurde gegessen und ein lustiger Abend verbracht!
Am 21. November fand bei uns im Reiterstüberl ein Adventkranzbinden statt. Besinnliche Weihnachtsmusik, Bratäpfel, Kekse und Glühmost durften natürlich nicht fehlen! :)
Am 15. November durften unsere Kleinen ihren Eltern und Verwandten beim Martini-Reiten ihr Können beweisen. Sie schmückten die Pferde, zeigten was sie in den Reitstunden schon alles gelernt haben und führten lustige Darbietungen auf. Zum „Fliegerlied“ und „Ich kenne einen Cowboy“ tanzen Kinder und ihre Eltern. Als krönenden Abschluss gab es einen Laternenritt, wo sich alle Zuschauer begeistert anschlossen. Mit einer wohlverdienten Jause klang der nette Nachmittag aus.
Alle Jahre wieder organisiert unsere Marianne ein gemeinsames "Ganslessen" für Einsteller, Mitglieder und Freunde des Reitstalles.
Wie jedes Jahr waren wir im Gasthaus Zatl und genossen das gute Essen und das Beisammensein.
Am 2. November nahmen drei unserer Reitermädels bei der Reiterpass- und Nadelprüfung in Allhartsberg teil!
Herzliche Gratulation an unsere fleißigen Reiterinnen - Wir sind sehr stolz auf euch! :)
Nach einem Jahr ist unsere "Stallälteste" endlich wieder zurück! Besonders unsere Haflinger genießen nun ihre Dreisamkeit :)
Auch heuer hatte der RC Niedernhof das Vergnügen einen ganzen Nachmittag die Kinder (und Eltern) der Gemeinde Viehdorf am Areal des Reitstalles zu beschäftigen. Dabei ging's heuer vor allem um Teamarbeit, den Wald, die nützlichen Tiere und natürlich unsere Lieblingstiere : die Pferde.
Die Kinder wurden zu Gruppenleitern eingeteilt und mussten anschließend alle Stationen bewältigen. Besonders begeistert waren die Kinder von unserer Reitpädagogin Marion Höller, die ein kurzes Programm mit den Ponys Jolly und Ronny organisierte.
Weiter ging es in den Wald, wo wald-pädagogische Spiele wie etwa das Bilden einer Waldraupe, Baumstamm werfen, Enten fischen,.. am Programm standen. Außerdem mussten die Kinder Waldgegenstände sammeln, um die Nützlingshotels für die Gemeinde Viehdorf bauen zu können, welche ein großer Erfolg waren!
Natürlich hatten alle Kinder auch die Möglichkeit eines unserer Pferde zu reiten und Klein und Groß fand großen Gefallen daran.
Im Hof gab es dann noch eine kleine Stärkung für die fleißigen Kinder und es wurden einige Lieder gesungen.
Zum Abschluss bekam jedes Kind einen Ballon mit seinem Namen vermerkt und es wurden alle Ballons gleichzeitig losgelassen. Einen schöneren Abschluss hätten wir uns nicht vorstellen können!
Obwohl das Wetter zurzeit sehr wechselhaft ist und oft verrückt spielt, hatten wir am Abend des 24.06. Glück und kein einziger Regenschauer unterbrach unsere idyllische Feier.
Im Hof wurden Tische und Bänke aufgestellt, Getränke und Kuchen wurden von unserer Marianne und auch einigen fleißigen Einsteller gespendet und dank Familie Maderthaner gabs selbstgemachten Kebap.
Meisterkoch Jimmy verwendete unser Stüberl als Kebap-Stand und es bildete sich eine lange (und vor allem hungrige) Schlange davor.
Während es langsam finster wurde saßen die Reiterfreunde gemütlich beisammen und warteten schon auf das warme Feuer!
Die Bänke wurden gepackt und die ganze Schar wanderte die Koppel hinauf zum Scheiterhaufen wo der "Sonnwend-Hansl" schon auf bereit stand.
Hausherr Fritz entzündete das Feuer und es war nicht zu übersehen wie froh alle über die angenehme Wärme des Feuers waren.
Ohne zu frieren konnten die Niedernhofer den Abend also gemütlich ausklingen lassen.